Gemeinsam stark – weil es gemeinsam einfacher ist!
Ich als Onkolotse begleitet Sie durch die Zeit von der Diagnose bis zur Nachsorge
Als Onkolotse stehe ich Ihnen und Ihren Angehörigen zur Seite und
- Informiere, berate, begleite
- Mit Zeit und Verständnis sich gemeinsam in Ruhe den wichtigen Themen zu widmen
- Persönliche Betreuung und Beratung für KrebspatientInnen und ihre
- Angehörigen / Zughörige / Freunde
- Behutsames Lotsen durch das komplexe Gesundheitssystem und seine Abläufe
- Unterstützung in der Entscheidungsfindung
- Kurz- oder längerfristige, individuelle Begleitung in der akuten Phase und in der Rehabilitation
- Umfangreiche Informationen und Orientierungshilfe bei Fragen rund um die Erkrankung
- Unabhängige Informationen über PatientInnenrechte, Sozialangelegenheiten und Krankenkassenleistungen und das Lotsen an die zuständigen AnsprechpartnerInnen
- Neuorientierung nach der Krankheit – die Lebenspläne festigen
- Vorbereitung auf die Nachsorgetermine
- Informationen zur Palliativ-Versorgung
- Einführung in QiGong zur Entspannung und gegen Erschöpfung (QiGong Lotse)
- Auch online Betreuung oder Hausbesuche (+ Fahrtkosten) bei Bedarf möglich.
Sie haben noch Fragen
zu Ihrer Diagnose und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Therapie ja oder nein und wenn ja welche?
Welche Unterstützungen und Hilfsangebote gibt es ?
Wo finde ich eine passende Klinik?
Kann ich mir einen zweite Meinung einholen?
REHA und was dann?
Stimmt das, was ich im Internet gefunden habe?
Welche Vorsorge sollte ich treffen?
Wie sage ich es meinem Kind?
Viele Fragen ergeben sich, wenn man die Diagnose Krebs erhält, hier kann der zertifizierte Onkolotse helfen.
Er lotst Sie als Patient durch das komplexe Gesundheitssystem und hilft Ihnen die Antworten oder Erkenntnisse zu erhalten, damit Sie fundierte
und selbstbestimmte Entscheidungen in jedem Abschnitt der Erkrankung und danach treffen können.
Als QiGong Lotse
vermittle ich Ihnen Übungen zur Entspannung und Stärkung bei Erschöpfung.
Beratung und Begleitung auch online über eine geschützte Videokonferenz möglich.
Woher kommt der „Onkolotse“?
„Onkolotse“ ist ein Projekt der >Sächsischen Krebsgesellschaft e.V., das mit Hilfe und Unterstützung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, des Europäischen Sozialfonds in Sachsen (ESF) und der Sächsischen Aufbaubank (SAB) entwickelt wurde. Im Rahmen des Ideenwettbewerbes „Demografie und Gesundheit – Ideen für die Zukunft“ ist das Projekt von der Sächsischen Krebsgesellschaft als Vorschlag eingereicht worden, um sowohl die Bewältigung des demografischen Wandels in der Bevölkerung und das damit verbundene vermehrte Auftreten onkologischer Erkrankungen zu erleichtern
Nützliche Informationen
Telefonzeiten
Sie erreichen mich unter der Woche Mo-Fr von 17 bis 19 Uhr. Per Email rund um die Uhr
015678 616726
Kontakt
Schreiben Sie mir und erfahren Sie mehr.